EW7077 Festplatten initialisieren und formatieren

Nach erstmaliger Konfiguration des Festplattenmodus des EW7077 müssen die
Festplatten initialisiert und formatiert werden.


Windows 8/10:
• Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die „Start“-Schaltfläche unten links.
• Wählen Sie „Disk management (Datenträgerverwaltung)“.
• Sie werden nun gefragt, ob Sie die Festplatte initialisieren möchten und welchen
Partitionsstil Sie bevorzugen (bei Laufwerken mit einer Größe von mehr als 3 TB
wird GPT empfohlen, andernfalls MBR). Bestätigen Sie durch Anklicken von „OK“.
• Wählen Sie nun die im EW7077 installierte Festplatte (beachten Sie die
nachstehende Abbildung; sie wird durch einen schwarzweißen Rahmen
angezeigt).

EW7077_Diskmanager.jpg
• Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den schwarzweißen Rahmen und
wählen Sie „New Simple Volume (Neues einfaches Volume)“. Befolgen Sie die
Anweisungen.


Windows 7:
• Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das „Computer“-Symbol auf dem
Desktop.
• Wählen Sie „Disk management (Datenträgerverwaltung)“.
• Sie werden nun gefragt, ob Sie die Festplatte initialisieren möchten und welchen
Partitionsstil Sie bevorzugen (bei Laufwerken mit einer Größe von mehr als 3 TB
wird GPT empfohlen, andernfalls MBR). Bestätigen Sie durch Anklicken von „OK“.
• Wählen Sie nun die im EW7077 installierte Festplatte (beachten Sie die
nachstehende Abbildung; sie wird durch einen schwarzweißen Rahmen angezeigt).

EW7077_Diskmanager.jpg
• Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den schwarzweißen Rahmen und
wählen Sie „New Simple Volume (Neues einfaches Volume)“. Befolgen Sie die
Anweisungen.

Mac:
An einem Mac erscheint direkt nach Konfiguration des PIN-Codes folgende Meldung:
„Der von Ihnen eingesteckte Datenträger konnte von diesem Rechner nicht gelesen
werden“
• Klicken Sie auf „Initialize... (Initialisieren…)“.
• Ein Fenster wird eingeblendet.
• Wählen Sie auf der linken Seite des Fensters die Festplatte aus der Liste
verfügbarer Datenträger.
• Klicken Sie auf das Register „Erase (Löschen)“.
• Wählen Sie das für Sie geeignete Datenträgerformat. Standardmäßig ist dies
„Mac OS Extended (Journaled)“.
• Klicken Sie auf „Erase... (Löschen…)“.
• Bestätigen Sie, indem Sie erneut auf „Erase (Löschen)“ klicken.

War dieser Beitrag hilfreich?
0 von 0 fanden dies hilfreich
Stellen Sie eine Frage