EW7014 Meine Festplatte wird nicht im Windows Explorer erkannt

When you have placed a new hard drive into your external casing, it is normal that the harddrive is not yet recognized by Windows explorer

Windows works with logical volumes, that have to be created. The drive has to be partitioned and formatted. 

Wenn Sie einen neuen Datenträger in Ihrem externen Gehäuse installiert haben, ist es normal, daß der Datenträger noch nicht vom Windows Explorer erkannt wird.

Windows arbeitet mit logischen Volumen, die zunächst erstellt werden müssen. Das Laufwerk muß partitioniert und formatiert werden.

Wenn Sie ein Laufwerk installiert haben, das von einem anderen System, wie bspw. DVR, Medienplayer, NAS, Festplattenrekorder, Spielkonsole usw., stammt, werden die Laufwerke möglicherweise nicht von Windows erkannt. Das liegt daran, daß es auf eine nicht von Windows unterstützte Weise formatiert wurde. Wenn Sie diese Datenträger nutzen müssen, müssen Sie die Laufwerke im Windows-NTFS-Dateisystem neu formatieren. Wenn dies über den Windows-Datenträgermanager nicht möglich ist, können Sie Drittanbieter-Apps, wie Gparted, MiniTool Partition Wizard usw., nutzen.

Bitte beachten! Wenn Sie einen Datenträger von einem anderen System nutzen und das Laufwerk neu partitionieren und formatieren, gehen alle Daten auf dieser Partition verloren.

Bitte erstellen Sie zunächst eine Sicherung an dem System, von dem der Datenträger stammt. Anschließend können Sie den Datenträger entfernen und im Gehäuse installieren. Wir haften nicht für jegliche Datenverluste.

Nachstehend erfahren Sie, wie man eine unbekannte Partition unter Windows 10 verfügbar macht.

1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Windows-Startmenüs und klicken Sie mit der linken Maustaste auf den Datenträgermanager. Der Datenträgermanager wird gestartet und Sie sehen den nachstehenden Bildschirm:

EW7044_Schijfbeheer_faq_1_UK.jpg
2. Standardmäßig sehen Sie, daß der neue Datenträger den Status „Offline“ aufweist. Bitte klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Offline“ und wählen Sie „Online“. Sie sehen nun, daß das Laufwerk „Nicht zugewiesen“ ist.EW7044_Schijfbeheer_faq_2_UK.jpg
3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf „Nicht zugewiesen“. Wählen Sie nun „Neues Volume erstellen“, dann „Neues einfache Volume“ und schließlich „Weiter“.

4. Folgender Bildschirm erscheint:EW7044_Schijfbeheer_faq_UK.jpg

Windows ermittelt nun die maximale Kapazität die Volume. Sie können das Volume in mehrere Abschnitte unterteilen und dann die Größe die Volume anpassen. Klicken Sie zum Fortfahren auf „Weiter“.

5. Sie können einen Laufwerksbuchstaben zufügen. Klicken Sie dann zum Fortfahren auf „Weiter“.

EW7044_Schijfbeheer_faq_4_UK.jpg
6. Nun ist der Datenträger formatiert. Wir empfehlen Ihnen deshalb, das NTFS-Dateisystem zu wählen. Wählen Sie einen gewünschten Volume-Namen. Klicken Sie zum Fortfahren auf „Weiter“.EW7044_Schijfbeheer_faq_5_UK.jpg
7. Sobald die Formatierung abgeschlossen ist, sehen Sie einen Übersichtsbildschirm. Klicken Sie zum Fortfahren auf „Weiter“. Bitte warten Sie einen Augenblick, bis Windows die Einstellungen abgeschlossen hat. Das Laufwerk ist nun im Windows Explorer verfügbar.

War dieser Beitrag hilfreich?
1 von 1 fanden dies hilfreich
Stellen Sie eine Frage